Der Bildung und Erziehungsplan für Kinder von 0-10 Jahren in Hessen hat sich in der Praxis des Elementar- und Primarbereichs fest etabliert. Der BEP steht für eine Pädagogik, die das Kind mit seinem individuellen Lernvoraussetzungen in den Mittelpunkt stellt. Er gilt für alle Lernorte, an denen kindliche Bildungs- und Erziehungsprozesses stattfinden.
Wir sind zertifizierte BEP Multiplikatorinnen und bieten Fortbildungen zu fünf verschiedenen Modulen an.
Sie planen eine BEP Modulschulung?
Wir helfen bei der Organisation – schnell und unkompliziert.
Beobachten und Dokumentieren – einen ressourcenorientierten Blick entwickeln und Ziele für die pädagogische Arbeit gewinnen.
Starke Kinder – Bewegung, Entspannung und Gesundheit in Kita, Kindertagespflege und Grundschule.
Interaktionsqualität im Blick – die Beziehung zwischen Kindern und Fach- und Lehrkräften positiv gestalten.
Vom Ich und Wir – die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder im pädagogischen Alltag stärken.
Kinder unter drei Jahren – Was können sie? Was brauchen sie?