Der Bildung und Erziehungsplan für Kinder von 0-10 Jahren in Hessen hat sich in der Praxis des Elementar- und Primarbereichs fest etabliert. Der BEP steht für eine Pädagogik, die das Kind mit seinem individuellen Lernvoraussetzungen in den Mittelpunkt stellt. Er gilt für alle Lernorte, an denen kindliche Bildungs- und Erziehungsprozesses stattfinden.
Wir sind zertifizierte BEP Multiplikatorinnen und bieten Fortbildungen zu fünf verschiedenen Modulen an.
Sie planen eine BEP Modulschulung?
Wir helfen bei der Organisation – schnell und unkompliziert.
Grundsätze und Prinzipien in BEP Modulen:
Von Teamfortbildung bis Tandem
Einbeziehung aller Bildungsorte
Ko-Konstruktion: Bildung als sozialer Prozess
Das Kind im Mittelpunkt
Stärkung der Basiskompetenzen des Kindes
Prozessorientierung während der gesamten Fortbildung
"Von Bildung und Erziehung wird es wesentlich abhängen,ob die heranwachsenden Generationen den Ansprüchen, Herausforderungen und Belastungen gewachsen sein werden, mit denen sie in der Welt von morgen konfrontiert sind."